
Kommunizieren die Umweltaktivisten falsch?
Ich habe viele der folgenden Gedanken von «Arnie» «geklaut», oder positiver ausgedrückt, ich habe mich von ihm inspirieren lassen. Arnie selbst war von 2003 bis 2011 der 38. Gouverneur Kaliforniens. In seiner Zeit als Gouverneur von Kalifornien hat Schwarzenegger ab dem Jahr 2003 begonnen, sich aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen. Er legt sich damals tatsächlich mit der US-Regierung in Washington an und versucht strengere Umweltgesetze durchzusetzen. Was ihm auch teilweise gelang.
Nun im Juni 2025 hat Schwarzenegger in Wien bei der „Austria World Summit“ über Umwelt- und Klimaschutz gesprochen. Seine markigen Botschaften da: „Schliesst euch zusammen, um die Verschmutzung der Welt zu stoppen“. Ein wichtiger Schritt dabei für Arnold Schwarzenegger ist es, damit aufzuhören zu jammern und sich zu beschweren. Das verbessere beim Umweltschutz nichts. Es gehe darum, selbst aktiv zu werden.
Falsche Kommunikation der Umwelt-Klimaaktivisten
Zentral und entscheidend bei der Kommunikation sei es „die Herzen der Menschen“ zu erobern, so Schwarzenegger. Aus seiner Sicht ist es dabei wichtig, die richtigen Worte zu verwenden. Worte, die Menschen berühren. Es macht keinen Sinn, dauerhaft gebetsmühlenartig von „Klima, Klima, Klima“ zu sprechen, weil es zu abstrakt ist.
Stattdessen wäre es besser, „Verschmutzung“ oder „sauberer Luft“ zu sagen.
Ein paar Ideen selber aktiv zu werden
Hast du schon einen Baum gepflanzt? Das eigenhändige Pflanzen eines Baumes ist aus ökologischer und gesellschaftlicher Sicht äusserst sinnvoll, da Bäume CO2 binden und die Luftqualität verbessern.
Beim Einkauf kein Gemüse und Früchte wählen, die in Plastikfolie eingepackt sind.
Grünpatenschaft übernehmen: Werde Teil eines Projekts wie „Grünpaten“ und übernehme die Verantwortung für Hecken, Sträucher und kleine Bäume.
Engagiere dich in deiner Nachbarschaft oder Gemeinde in Umweltprojekten. Nur schon die Pflege eines nahen Grünstreifens kann Wirkung erzeugen.
Autor
Peter Marugg
Nein ich bin kein sektirischer «Grüner», aber umweltbewusst.