Fühlen Sie sich von den Medien auch bevormundet?

Fühlen Sie sich von den Medien auch bevormundet?

November 20, 2024 0 Von ad_Peter

Wenn ich ab und zu die Aussage mache, dass kaum 50 Prozent der Medienberichte der Wahrheit entsprechen oder nur eine einseitige Sicht weitergeben, erhalte ich meist ein ungläubiges Lächeln. Vielleicht sind gar die 50 Prozent noch gut gemeint und es sind viel mehr manipulative Statements oder einseitige Darstellungen im Umlauf.

Viele Medienmacher preisen sich selbst gerne als Wächter beziehungsweise Hüter des und der Guten gegen das Böse. Doch ist der vermeintlich Gute wirklich gut und umgekehrt der Böse wirklich böse? Wer sich selbst zum Wächter des Guten und auch Richtigen erklärt, könnte ja auch ein Schein-Guter sein, ein Fakten- und Moral-Aufständiger. Blitz-Recherchen, wenig Hintergrundwissen, viel eigene Meinung nach persönlicher politischer Gesinnung, Fake statt Facts.

Da drängt sich meine Frage auf, ob der Journalismus sich im Strudel von persönlicher Darstellung, Analyse und eigener Meinung befindet? Qualitätsmedien sind eine seltene Erscheinung und leider die Ausnahme geworden. Viele traditionelle Medien haben sich selbstverschuldet in ihre Überlebenskrise manövriert. Sie verstehen sich als Moralhüter und wundern sich, wenn Medienkonsumenten dann «Nein danke!» sagen.

Meine Empfehlung
Machen Sie sich Ihre Meinung selber. Versuchen Sie die Quelle der Information heraus zu finden. Es ist heute so easy originale Berichte auf weltweiten Kanälen zu finden. Wenn dies nicht so easy für Sie ist, dann mindestens die «Pro und Cons» zu den Fakten abfragen. Oder lassen Sie es einfach stehen wie es publziert ist und lachen drüber. Besser an die frische Luft gehen als sich drüber aufregen.

Peter Marugg