Die Unternehmens- Vision – wer hat sie visualisiert?

Die Unternehmens- Vision – wer hat sie visualisiert?

August 7, 2025 0 Von ad_Peter

Ich habe mehrere dutzend Anleitungen und Empfehlungen gelesen, wie eine Unternehmens-Vision entstehen soll. Keiner dieser Beiträge hat bei mir Begeisterung ausgelöst. Alles zu formalistisch und ohne Herz. Als ehemaliger Leistungssportler habe ich eine ergänzende Meinung dazu. In der Folge dann unten mehr dazu.

Eine gute Vision soll Sinn und Bedeutung vermitteln
Eine Vision soll ein klares Bild verinnerlichen und einen Plan haben, wie Sie sie umsetzen wollen.

Aber wie stellen wir das an? Wir haben zwei Möglichkeiten, wie wir vorgehen können.
Sie können klein anfangen und darauf aufbauen, bis wir ein grosses, klares Bild vor uns sehen.
Oder Sie können sich mit der Totale befassen, um dann in reinzoomen bis eine detaillierte bildliche Vorstellung entsteht.


Wie Sportler visualisieren
Spitzensportler sind Meister in der Visualisierung ihrer Ziele. Deren Visualisierung macht sehr oft den Unterschied zwischen den guten und den wirklich erfolgreicheren Spitzensportler aus.
Mein ehemaliger Mental-Coach sagte immer, «was du siehst, kannst du sein». Das würde für Unternehmen heissen: Sie müssen in der Lage sein zu sehen, was sie erreichen wollen, bevor Sie es angehen und nicht während Sie es tun. Das ist der grosse Unterschied zur formalen und vor längeren Zeit kopierten Vision, wie ich sie zu oft erlebe.


In meiner Karriere als Sportler habe ich die kommende Meisterschaft mir bildlich vorgestellt.
Jede Rennstrecke habe ich dutzende Male mit geschlossenen Augen im Bett gefahren. Bremspunkte gesehen, die richtigen Schaltmomente in Gedanken durchgespielt, Überholmanöver vollzogen. Dann sah ich mich mit dem Pokal in der Hand auf dem Siegerpodest. In Gedanken sah ich meine zweite Glasvitrine voller Pokale, sah die positiven Presseberichte und war schon bildlich bei der Jahres-Siegerehrung auf der Bühne.


Fazit
Sagen Sie jetzt nicht, dies sei in Ihrem Unternehmen nicht möglich. Es gibt mehr als eine Handvoll Ideen, wie sie Ihre Vision für alle Mitarbeitenden visualisieren können. Immer wieder und zu jeder Zeit. Die technischen Mittel dazu liegen auf Ihrem Tisch.


Peter Marugg
http://www.marugg-marketing.ch